Fußballturnier der Ratinger Grundschulen

Die Suitbertusschule erreichte beim diesjährigen Grundschul-Fußballturnier einen tollen 2. Platz. Nach spannenden Spielen in der Vorrunde und souveränen Siegen in der Finalrunde zogen unsere Jungs bis ins Endspiel ein. Dort mussten sie sich nur der Christian-Morgenstern-Schule geschlagen geben – wir gratulieren herzlich zur Silbermedaille.
Unsere Mannschaft startete mit einem 1:1 gegen die Paul-Maar-Schule aus Tiefenbroich ins Turnier. Das Gegentor fiel unglücklich durch einen Torwartrückpass. Gegen die Anne-Frank-Schule aus Ratingen-Mitte hatten wir beim 0:2 keine Chance. Doch danach kämpften sich unsere Jungs zurück: Ein 2:0-Sieg gegen die Johann-Peter-Melchior-Schule (Lintorf) und ein deutlicher 5:0-Erfolg über die Matthias-Claudius-Schule (Breitscheid) sicherten frühzeitig den Einzug in die Finalrunde. Im letzten Spiel gegen die Gebrüder-Grimm-Schule (Ratingen-Süd) wurde kräfteschonend mit 0:1 verloren.
Finalrunde
Gleich im ersten Spiel kam es zum Wiedersehen mit der Gebrüder-Grimm-Schule. Diesmal drehte die Suitbertusschule auf und gewann knapp, aber verdient mit 2:1. Gegen die Christian-Morgenstern-Schule aus Homberg war beim 0:2 wenig auszurichten. Umso souveräner folgte der 4:0-Sieg gegen die Astrid-Lindgren-Schule (Ratingen-West).
Im Halbfinale gegen die Wilhelm-Busch-Schule aus Hösel wurde es noch einmal spannend – am Ende stand ein hart erkämpftes 2:1 für die Suitbertusschule. Damit war der Einzug ins Finale perfekt.
Finale
Im Endspiel trafen wir erneut auf die Christian-Morgenstern-Schule. Trotz großem Einsatz reichte es nicht für den Titel – am Ende stand eine Niederlage. Wir gratulieren der Christian-Morgenstern-Schule herzlich zum Turniersieg und sind stolz auf unser Team, das sich die Silbermedaille erspielte!

Ähnliche Beiträge

  • Ausflug zur Rheinischen Post

    Im Februar haben die vierten Klassen an dem Zeitungsprojekt „Texthelden“ teilgenommen. Vier Wochen lang konnten die Kinder täglich die Rheinische Post und die Kinderzeitung „Kruschelpost“ lesen und zum Thema „Zeitung“ arbeiten. So haben sie den Aufbau der Zeitung kennengelernt und gleichzeitig wichtige tagesaktuelle Themen mitbekommen. Der krönende Abschluss des Projektes war der Besuch der Druckerei…

  • Einschulung der Bären und Tiger

    Am Donnerstag, den 13.08.2020 war es wieder soweit – 46 Kinder wurden in der Suitbertusschule eingeschult. Coronabedingt fand die Einschulung diesmal auf dem Schulhof statt. Jeder Familie stand eine eigene Bank zur Verfügung und so konnten alle mit Sicherheitsabstand die Feier genießen. Frau Werthebach begrüßte die neuen Tiger und Bären, die alle ziemlich aufgeregt waren….

  • Laternenausstellung

    Viele liebevoll gestaltete Laternen durften alle Besucher der Suitbertusschule am Dienstag bei der diesjährigen Laternenausstellung bewundern. Nach dem gemeinsamen Singen am Martinsfeuer konnte man sich mit Weckmännern und Würstchen stärken, durch die geschmückten Räume gehen und die verschiedenen Themenwelten erkunden. Diese Fotos geben einen kleinen Eindruck.

  • Ausflug ins Aalto-Theater

    Am 12.06.2024 ist auch endlich die Klasse 4b ins Aaltotheater nach Essen gefahren. Dort konnten wir einen spannenden Blick hinter die Kulissen wagen. Besonders beeindruckend waren die Ausmaße der Bühne, der gigantische Aufzug sowie die zahlreichen Schmink- und Verkleidungsutensilien. Nachdem wir diese Dinge erkundet hatten, durften wir als Höhepunkt noch selbst Theater spielen. Schnell wurden…

  • Projekttag mit der DKV mobility

    Am Donnerstag, den 12.09. fand an der Suitbertusschule der zweite Projekttag in Kooperation mit DKV mobility statt. Diesmal stand der Tag unter dem Zeichen des Umweltschutzes. Um 10 Uhr lernte die ganze Schule „Mupf das Müllmonster“ kennen. Dieses musste noch das richtige Verhalten in der Umwelt lernen…. Zum Glück war die kleine Maus mutig genug,…

  • Hurra, die neuen Schulkinder sind da!

    Am Donnerstag, den 28. August durften wir ganz viele aufgeregte neue Schulkinder an unserer Schule begrüßen. Im Einschulungsgottesdienst haben wir herausgefunden, was Mutmurmeln sind. In der eigenen Hosentasche können sie einen ganz schön mutig werden lassen. Gemeinsam mit ihren Viertklasspaten sind die ErstklässlerInnen dann schon das erste Mal zur Schule gelaufen. Dort haben die Zweit-…

Schreibe einen Kommentar